Mit einem kostenlosen Tool können viele Opfer der Ransomware STOP nun verschlüsselte Daten wieder öffnen.
Kostenloses Entschlüsselungstool für Erpressungstrojaner STOP erschienen weiterlesenArchiv der Kategorie: News
Aktuelle Informationen aus den Bereichen IT-Sicherheit, Recht und Wirtschaft zum Thema Identitätsmissbrauch im Internet.
Forscher demonstrieren Phishing mit Alexa und Google Home
Mit den Apps für sprachgesteuerte Smarthome-Aktivitäten kommen neue Gefahren – oder besser: altbekannte in neuem Gewand.
Forscher demonstrieren Phishing mit Alexa und Google Home weiterlesenFake-Kryptowährungs-Apps greifen erneut Macs an
Eine offenbar aus Asien stammende Gruppe versucht, macOS-Maschinen zu übernehmen, hat der bekannte Sicherheitsforscher Patrick Wardle entdeckt.
Fake-Kryptowährungs-Apps greifen erneut Macs an weiterlesenHuckepack-Malware trickst Mac-Sicherheitsmechanismen aus
Der über Banner-Werbung ausgelieferte Schädling kann Malware nachladen, die Schutzmechanismen von macOS umgeht.
Huckepack-Malware trickst Mac-Sicherheitsmechanismen aus weiterlesenZeroday-Fehler in iTunes für Windows wird für Ransomware ausgenutzt
Eine Komponente in iTunes und iCloud für Windows ließ sich zur Installation von Datenschädlingen nutzen. Vor dem Patch wurde das offenbar aktiv ausgenutzt.
Zeroday-Fehler in iTunes für Windows wird für Ransomware ausgenutzt weiterlesenGroßer Lausch-Anruf: Signal für Android nimmt selbsttätig Anrufe an
Eine Lücke im Messenger Signal führt unter Android dazu, dass Nutzer belauscht werden könnten. Die App nimmt Sprachanrufe ohne Nutzerinteraktion entgegen.
Großer Lausch-Anruf: Signal für Android nimmt selbsttätig Anrufe an weiterlesenAchtung: Angebliches eFax birgt Trojaner
Ein angebliches Fax befördert Ransomware auf den Rechner des Empfängers.
Achtung: Angebliches eFax birgt Trojaner weiterlesenMutmaßlicher Emotet-Befall: Trojaner wütet in Berliner Kammergericht
Nach einer Infektion durch Schadsoftware hat das Berliner Oberlandesgericht sein Computersystem vorübergehend vom Netz genommen.
Mutmaßlicher Emotet-Befall: Trojaner wütet in Berliner Kammergericht weiterlesenPotenzielles Sicherheitsproblem: Apple warnt vor Drittanbietertastaturen
Aufgrund eines noch unbehobenen Fehlers in iOS 13.1 und iPadOS 13 erhalten Third-Party-Keyboards Vollzugriff, obwohl User dies nicht erlaubt haben.
Potenzielles Sicherheitsproblem: Apple warnt vor Drittanbietertastaturen weiterlesenTrojaner-Alarm: BSI warnt vor zunehmenden Emotet-Angriffen
„Seit rund einer Woche wird Emotet wieder massenhaft versandt“ und tausende sind akut betroffen. Neuerdings sind auch Privatanwender im Visier.
Trojaner-Alarm: BSI warnt vor zunehmenden Emotet-Angriffen weiterlesen